David Gareji Trekking Tour
David Gareji ist eines der wichtigsten Wahrzeichen Georgiens und wurde in die Warteliste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Höhlenstad umfasst den Komplex aus 19 mittelalterlichen Klöstern mit fast 5000 Mönchszellen.
Die Gründung des Klosterzentrums in der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts in der Wüste Gareji ist mit dem Namen eines der 13 assyrischen Väter – dem hl. David Garejeli und seinen Schülern – verbunden. Die Kloster zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination aus historischer Architektur, prähistorischen archäologischen Stätten, verschiedenen paläontologischen Feldern und beeindruckenden geographischen Merkmalen aus. Die mit einzigartigen Fresken dekorierten Höhlen sind die besten Beispiele für harmonische Beziehungen zwischen den vom Menschen gemachten Gebäuden und der Umgebung. Der älteste stammt aus dem 8. Jahrhundert. Das goldene Zeitalter Georgiens spiegelt sich direkt in den erstaunlichen Fresken aus dem 11. bis 13. Jahrhundert wider. Die Gareji-Malschule entwickelte sich in dieser Zeit.
Im Mittelalter war die Gareji-Wüste mit ihren prächtigen Wandgemälden, die die Bilder der georgischen Könige enthielten, eines der wichtigsten Kloster- und Wallfahrtsorten Georgiens. Neben Kirchen, Kapellen und Zellen gab es in Gareji zahlreiche Höhlen für den praktischen Alltag.
Tour Location